Tipps für wirkungsvolle und wirklich individuelle Hochzeitskarten
Mit der Hochzeit schlägt das Brautpaar ein neues Kapitel im Leben auf. Wer mit den Hochzeitseinladungen einen ganz persönlichen Auftakt zur Hochzeit schaffen möchte und das aufregende Gefühl der Vorfreude mit seinen Gästen teilen möchte, kann sich hier kreative Ideen und Tipps holen.
Tipp 1: In den Hochzeitseinladungen Farbe bekennen und den richtigen Ton setzen
Zu jeder stilvollen Hochzeit gehört nicht nur ein Farbkonzept sondern auch ein wenig Poesie. Egal ob romantisch oder unkonventionell – ein passender Spruch bringt die Persönlichkeiten von Braut und Bräutigam zum Ausdruck und macht aus der der Save the Date bzw. Einladungskarte mehr als nur eine offizielle Ankündigung. Darüberhinaus lohnt es sich, auch seinen Texten einen roten Faden zu verpassen. Ein schöner Leitspruch kann einen entscheidenden Impuls setzen, um den Stein ins Rollen zu bringen.
Nicht nur ziemlich trendy sondern auch sehr wirkungsvoll: Die Hochzeitskarten-Tickets “Eine Liebesgeschichte geht weiter …” von Hochzeitseinladungen.de

Kartenserie, nicht nur mit tollem Farbkonzept sondern auch textlichem roten Faden: “Liebesgeschichte mit Happy End” – Save the Karte gestaltet für Julia & Fabian. Wenn Sie eigene Ideen haben – wie dieses Brautpaar – scheuen Sie sich nicht, uns diese mitzuteilen. Wir werden alles daran setzen, Ihren Ideen, Wünschen und Vorstellungen stilvoll Ausdruck zu verleihen.
Tipp 2: Passende Hochzeitseinladungstexte erarbeiten und den roten Faden weiterspinnen
Mit einem schönem Einladungstext können Sie Ihre Hochzeitseinladung auf besondere Art stylen! Sie können damit den Eingeladenen zeigen, wie wichtig sie Ihnen sind. Verwöhnen Sie Ihre Liebsten und machen Sie sie ganz bewusst zum Teil des Hochzeitsgeschehens. Diese Hochzeitseinladungstexte der Ticketeinladungen zeigen wie´s geht und sind eine wahre Freude …
… nicht nur für die Augen sondern auch fürs Herz.
TIPP 3: Hochzeitdesign und Persönlichkeit detailgerecht Verschmelzen lassen
Details in den Hochzeitseinladungen die nicht nur schön sind, sondern auch eine Bedeutung für Sie haben, fügen sich automatisch zu einem stimmigen Gesamtbild zusammen. Wichtig dabei ist nur, Sie nach persönlichem Geschmack oder Thema zu erarbeiten. Wie Sie Ihre Hochzeit zur Eigenmarke machen und Ihrer Liebe eine ”Corporate Identity” verleihen können, zeigt die Papeterie von Julia und Fabian.
Gewünscht war ein romantisches Design, indem Vintage auf Spitze trifft. Das ganz sollte aber nicht spießig sondern cool rüberkommen. Mit Wortwitz und der Gestaltung in Ticketform verschmolzen diese Vorstellungen zu einem harmonischen Ergebnis.
TIPP 4: Der wichtigste Tipp überhaupt – Gefühle in den Mittelpunkt rücken
In der Hochzeitseinladung bzw. Hochzeitspapeterie immer wieder mal Bezug auf die gemeinsame Liebesgeschichte und die gemeinsame Persönlichkeit nehmen. Sich frei machen von den Vorstellungen anderer und einfach auf sein Herz hören. Dann werden nicht nur Ihre Hochzeitseinladungen gelingen sondern Sie werden auch eine richtig gute Zeit auf Ihrer Hochzeit verleben mit strahlenden Gesichtern und mit Liebe erfüllt. Und darum geht´s!
Ihre Alexandra Januschewsky
PS: Schmökern Sie doch einfach mal durch unsere wandelbaren Rahmendesigns, die wunderbar viel Raum für eigene Ideen lassen.
Unsere Rahmendesigns für Hochzeitskarten sind so konzipiert, dass man mit geringen Änderungen einen tollen Effekt erzielen kann. Das beginnt bei einfachen Farbanpassungen an und endet bei individuellen Inhalten wie Bild und selbst verfassten Einladungstexten. Ursprünglich sah dieses Hochzeitskartendesign, übrigens so aus.