Eine Hochzeit im Frühling
Es mag ja ein wenig verrückt klingen, wenn man jetzt (wo der Sommer gerade begonnen hat) über eine Hochzeit im Frühling schreibt. Aber so verrückt ist das nicht. Als ich vor mittlerweile über 20 Jahren geheiratet habe, begannen die Vorbereitungen dafür rund 9 Monate vor dem eigentlichen Termin. Und “ja”, ich habe auch im Frühling geheiratet.

Der Frühling ist eine wunderbare Zeit für eine Hochzeit.
Es ist ein Schnee gefallen,
Denn es ist noch nicht Zeit,
Dass von den Blümlein allen,
Dass von den Blümlein allen
Wir werden hoch erfreut.
Der Sonnenblick betrüget
Mit mildem, falschem Schein,
Die Schwalbe selber lüget,
Die Schwalbe selber lüget,
Warum? Sie kommt allein.
Sollt ich mich einzeln freuen,
Wenn auch der Frühling nah?
Doch kommen wir zu zweien,
Doch kommen wir zu zweien,
Gleich ist der Sommer da.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Frühling zählt für viele Menschen zur schönsten Jahreszeit. Der Schnee ist getaut, die ersten Boten der Natur werden in Form von Gänseblümchen Krokussen auf die Wiesen entsandt und Tulpen zieren die Wohnzimmer der Bevölkerung. Man wandert von den stickigen Wohnungen wieder in die freie Natur, wo die ersten warmen Sonnenstrahlen die Menschheit erfreuen.
Viele Menschen nutzen diese Jahreszeit um zu heiraten. Eine Hochzeit im Frühling – traumhaft und sehr romantisch. Wenn der Frühling genau Ihr “Ding” ist, dann machen Sie doch diese Jahreszeit zum Thema Ihrer Hochzeit!
Lasst Blumen sprechen – der Frühling ist da!
Es gibt eine große Anzahl von Blumen, die sehr typisch für den Frühling sind. Wenn beispielsweise Tulpen oder Gänseblümchen zu Ihren Lieblingen gehören, dann machen Sie diese doch zum Thema Ihrer Hochzeit im Frühling!
Besonders nach den kalten und grauen Wintertagen freuen sich die Menschen über die bunten Farben dieser Jahreszeit. Wir bieten eine Fülle von Hochzeitseinladungen mit Blumen an und selbstverständlich lässt sich jede Einladung so abändern, dass auch Ihre Lieblingsblume darauf Platz findet. Ebenso macht sich auf Ihren Einladung ein Hochzeitsmonogramm bzw. -signet ganz hervorragend, das unsere Kunden auf Wunsch vollkommen kostenlos bekommen.
Heiraten im Freien?
Im Frühling wäre es natürlich wunderbar, wenn man im Freien feiern könnte. Da das Wetter in dieser Jahreszeit leider nicht immer sehr stabil ist. Doch mit ein wenig Vorbereitung, sollte einer Hochzeit im Freien nichts im Wege stehen. Dazu einige Tipps von uns:
Das Hochzeitsfahrzeug
Ein Fahrzeug mit offenem Dach wie etwa eine Kutsche oder ein Cabrio, welches das Paar von Standesamt zur Kirch und danach zur Hochzeitslocation fährt, ist etwas wunderbares. Achten Sie jedoch darauf, dass Ihr gewähltes Fahrzeug die Möglichkeit hat – im Fall der Fälle – schnell überdacht werden zu können. Nichts ist schlimmer, wie ein triefend nasses Brautpaar!
Beheizte Zelte
Fragen Sie beim Betreiber Ihrer Hochzeitslocation unbedingt nach, ob dieser (notfalls) Partyzelte auf Lager hat, die beispielsweise mit Gasstrahlern oder Radiatoren beheizt werden können. Diese Zelte können bei Bedarf relativ schnell aufgebaut werden und sind auch schnell “warm”, damit Ihre Gäste nicht frieren müssen. Das Essen sollte aber trotzdem in den Gasträumen eingenommen werden, für das “Gläschen davor” kann man durchaus ins Freie gehen, wenn man gut vorbereitet ist.
Blumenschmuck
Egal ob Standesamt, Kirche oder Location. Die richtige Stimmung kommt durch Blumen auf. Nehmen Sie dazu die Blumen, die Sie auch für Ihre Einladungen verwendet haben. Damit verlieren Sie nicht den “roten Faden” und Ihre Hochzeit wird auch zu einem optischen Ereignis der ersten Klasse.
Wann einladen?
Astronomisch beginnt der Frühling kommendes Jahr am 20. März 2018 und dauert bis zum 21. Juni. Also jede Hochzeit, die in diesem Zeitraum geplant wird, darf mit Recht als “Frühlingshochzeit” betitelt werden. Je früher Sie in dieser Zeit heiraten, umso früher müssen Sie auch die Einladungen bzw. die Save-the-date-Karten versenden. Wenn der Termin schon feststeht, dann sollten Sie sofort damit beginnen, die Leute “vorzuwarnen”. Der Beginn Ihres “roten Fadens” also, der sich durch Ihre Hochzeit zieht. An uns wird die Einladungszeremonie nicht scheitern, denn wenn Sie bei hochzeitseinladungen.de Ihre Karten bestellen, haben Sie schon nach 1-3 Tagen den Entwurf Ihrer Karte in Ihrem Postfach. Sobald Sie uns Ihr “OK” geben, dauert es auch nur wenige Tage, bis Sie Ihre Einladungen, Kirchenhüllen, Menükarten, Tischkärtchen usw. in Händen halten. Das klappt immer sehr gut, wie uns die zahlreichen positiven Meinungen unserer Kunden zeigen.
Abschließend gesagt: Eine Hochzeit im Frühling – richtige Planung vorausgesetzt – ist eine wunderbare Sache, an die sich jeder gerne zurückerinnern wird!