Menükarte und Kirchenheft?
Diese Frage stellt sich nun – in der Zeit der Planung und Bestellung der Hochzeitseinladungen wohl jedes Brautpaar: Benötigen wir wirklich eine Menükarte und ein Kirchenheft?
Kirchenhefte
In vielen E-Mails unserer Kunden werden wir oft gefragt “braucht man Menükarte und Kirchenheft“? Und genau so oft antworten wir “was braucht man schon?”. Kirchenhefte und natürlich auch Menükarten im Stil und passend zu Ihrer Hochzeitseinladungskarte sind sowohl bei den Braupaaren, den Eltern und auch den Gästen äußerst beliebt! Ist eigentlich klar warum, sie sind eine schöne Erinnerung an einen der schönsten Tage und an die kirchliche Hochzeit. In den meisten Fällen werden diese mitgenommen.
Zur Trauung selbst sind sie für alle Teilhabenden eine große Hilfe beim Mitsingen und bei den Gebeten, sie erklären den Ablauf und können den Trauspruch nachlesen. Denken Sie daran, es ist vielleicht nicht jeder der Gäste so bewandert in der christlichen Liturgie. Die Kirchenhefte sind sozusagen der Wegweiser durch die kirchliche Trauung.
Inhalt der Kirchenhefte
Wie bei www.hochzeitseinladungen.de so üblich gibt es keine Vorgaben und keine 08/15 Standards. Es entscheidet immer der Kunde. Nicht nur beim Design sondern auch was den Inhalt betrifft. Der Ablauf der Trauungszeremonie ist sowohl durch die Sache selbst, Pfarrer und eventuelle Wünsche Ihrerseits im großen und ganzen vorgegeben, die restliche Gestaltung des Inhalts bleibt aber Ihnen überlassen.
Der Umschlag passt immer zu Ihrem Design der Einladungskarte zur Hochzeit, hier zieht sich dann der rote Faden – von dem wir so gerne sprechen weiter – zu den Kirchenheften und Menükarten. Man kann zum Beispiel noch den Ort der Trauung, das Datum und Ihre Namen und auch noch ein Gedicht oder einen Spruch auf die Rückseite des Heftes drucken. Viele Paare entscheiden sich den Innenteil mit Fürbitten, Gebete und Liedtexte (Noten) versehen. Der Umfang eines Kirchenhefts kann zwischen 4 und 16 DIN A5-Seiten betragen, je nach dem was Sie alles angeben wollen.
Unser Tipp: Verwenden Sie eine Kordel, ein Band (passend zu Ihren Farben der Einladung, Hochzeit,..?), oder auch einen Bast zum Zusammenbinden der Blätter im Falz, dann hält Ihr Heft zusammen und es schaut gleich viel besser aus!
Sie finden die Menükarte und Kirchenheft – Vorschläge übrigends immer unterhalb Ihrer ausgesuchten Einladungskarte bei den Zusatzprodukten.
Unser SPAR-Tipp: Wir wären nicht ein führender Online Shop im Bereich Hochzeitseinladungen wenn wir nicht immer mehrere Varianten anbieten würden!
Sie können bei uns auch schon bevor Sie alle Daten zur Feier haben die Kirchenhefte mit den Einladungen bestellen – und zwar als Kirchen – Hülle. Das sind dann nur die individuell bedruckten Umschlagseiten (incl. aller Ihrer gewünschten Daten, Farber, etc.) und die Innenseiten bleiben leer – das machen Sie dann wenn Sie alle nötigen Informationen beisammen haben selbst am Computer oder im Copy-Shop und sparen sich damit bares Geld!
Menü-Karten
Bei Menükarten gilt fast das selbe wie bei den Kirchenheften: Es ist nicht nur schön wenn Ihre Gäste die Gesamtkomposition, den roten Faden, aus Einladungen, Menü- und Kirchenheften, Tischkarten, eventueller Tischdekoration (Windlichter, Bestecktaschen,…) und dann später auch noch die Danksagungskarten alles im selben Design bemerken, sondern auch eine praktische Hilfe, wenn jeder weiß was es in welcher Reihenfolge zu Essen gibt.
Auch die Weinauswahl und die Getränke sind auf den Menükarten gerne zu finden.
Nochmal ein Tipp: Menükarte und Kirchenheft gleich mit den Hochzeitseinladungen mitbestellt – den Innenteil selbst gemacht – das spart Geld und Zeit, denn Sie können den Inhalt vorbereiten wann Sie wollen!
Selber machen oder machen lassen
Bei hochzeitseinladungen.de werden sie von einem Grafiker unterstützt. Sind sie aber gerne selber kreativ, dann dürfen wir ihnen unseren Online-Kartendesigner auf mycardshop.de ans Herz legen, wo sie nach Lust und Laune nicht nur ihre Hochzeitskarten, sondern eben auch passende Kirchenhefte und Menükarten selbst gestalten können!
Ich hoffe wieder einmal, ich konnte sie inspirieren
Ihr Alex Januschewsky